Das Schuljahr
2025/26
an den
Beruflichen
Schulen Bad
Wörishofen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberichtigte,

an unserer Fach- und Berufsoberschule Bad Wörishofen legen Sie nach der Mittleren Reife einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche berufliche und persönliche Zukunft, egal ob Sie sich nach der Fachhochschulreife, der allgemeinen oder der fachgebundenen Hochschulreife für ein Studium oder eine duale Ausbildung entscheiden. Die einzigartige Mischung aus allgemeinbildender Theorie und praxisnahen Problemstellungen aus der Berufswelt in Ihren Profilfächern soll Sie darauf optimal vorbereiten.

Es ist mir eine besondere Freude, Sie hier auf den Seiten unseres digitalen Jahresberichts 2025/2026 begrüßen zu dürfen. Dieser Bericht lässt die vielfältigen Aktivitäten und besonderen Momente des Schuljahres Revue passieren und bietet unserer Schulfamilie sowie allen Interessierten einen wertvollen Einblick in unser lebendiges Schulleben.

Mein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement, mit ihren Texten und mit Ihren Bildern dazu beigetragen haben, eine bleibende Erinnerung für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freunde unserer Schule zu schaffen.

Ich lade Sie herzlich ein, die Höhepunkte des Schuljahres 2025/2026 zu entdecken und wünsche Ihnen für Ihre Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Tobias Morhardt,

Stellvertretender Schulleiter

Werbeanzeige

Klassenstufen der FOSBOS Bad Wörishofen

VKL
Klassenstufe VKL

Klassenleitung: Maria Mahler

11aW
Klassenstufe 11aW

Klassenleitung: Kathrin Gieselmann

11bW
Klassenstufe 11bW

Klassenleitung: Sabine Hegemann

11cS
Klassenstufe 11cS

Klassenleitung: Thomas Klingler

11dS
Klassenstufe 11dS

Klassenleitung: Sigrid Vögele

12aW
Klassenstufe 12aW

Klassenleitung: Claudia Haigermoser

12bW
Klassenstufe 12bW

Klassenleitung: Samuel Kramp

12cS
Klassenstufe 12cS

Klassenleitung: Benjamin Franke

13
Klassenstufe 13

Klassenleitung: Claudia Kaminski-Tietz

BOS12
Klassenstufe BOS12

Klassenleitung: Jennifer Beer

BOS13
Klassenstufe BOS13

Klassenleitung: Claudia Kaminski-Tietz

Unser Schuljahr 2025/26

  1. Neues Schulleitungs-Team

    Mit dem Schuljahr 2025/26 übernimmt ein neues Direktoren-Team die Schulleitung an den Beruflichen…

    weiterlesen
  2. Auftakt ins Schuljahr 2025/26

    Am 16. September starten knapp 600 Schülerinnen und Schüler der BSBW in das neue Schuljahr. Es wird…

    weiterlesen
  3. 1. Schultag der Wirtschaftsschule 2025

    Am 1. Schultag kommen 48 Schülerinnen und Schüler neu mit neugierigen, funkelnden und…

    weiterlesen
  4. 1. Schultag der Hofa 2025

    Der 1. Schultag an der Hofa ist so ganz anders als an anderen Schularten. Er beginnt traditionell…

    weiterlesen
  5. 50 Jahre Wirtschaftsschule – 30 Jahre Fachoberschule: Die Schulfamilie feiert Jubiläum in Bad Wörishofen

    Bad Wörishofen – Am 26. September 2025 feierte die Wirtschaftsschule und die Fachoberschule Bad…

    weiterlesen

Lehrkräfte der FOSBOS Bad Wörishofen 2025/26

Aylin Aydin-Franz

StRin

Englisch, Politik und Gesellschaft

Jürgen Bäurle

StD

Wirtschaftswissenschaften

Jennifer Beer

OStRin

Englisch, Spanisch

Karl Manfred Döß

StD

Wirtschaftswissenschaften

Bianca Fasel

M.Sc.

Wirtschaftswissenschaften

Dominic Fenkl

Diplom Sportökonom Univ.

Sport, Wirtschaftswissenschaften

Benjamin Franke

OStR

Englisch, Geschichte, Politik und Gesellschaft, Spanisch

Ronja Gerling

StRin

Wirtschaftswissenschaften, Sport

Kathrin Gieselmann

OStRin

Deutsch, Französisch

Martin Gmelch

Lehrer für Mathematik

Mathematik

Claudia Haigermoser

StRin

Englisch, Politik und Gesellschaft

Sabine Hegemann

StRin

Mathematik, Wirtschaftswissenschaften

Stefan Holzheu

StR

Mathematik, Wirtschaftswissenschaften

Felicitas Hünnemeyer

StRin

Mathematik, Kath. Religionslehre

Isabell Jaitner

StRin

Wirtschaftswissenschaften, Ethik

Claudia Kaminski-Tietz

StDin i.BV

Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft

Tobias Kinberger

StR

Mathematik, Physik

Melina Klement

StRin

Mathematik, Wirtschaftswissenschaften

Thomas Klingler

OStR

Wirtschaftswissenschaften

Marina Kögel

StRin

Wirtschaftswissenschaften, Kath. Religionslehre

Eva Königsbauer

StRin

Wirtschaftswissenschaften, Kath. Religionslehre

Samuel Kramp

OStR

Englisch, Wirtschaftswissenschaften

Stephanie Ledwa

StRin (RS)

Mathematik, Schulpsychologie

Maria Mahler

OStRin

Deutsch, Politik und Gesellschaft

Dominik Margraf

OStR

Englisch, Geschichte, Politik und Gesellschaft

Tobias Morhardt

StD

Wirtschaftswissenschaften, Geografie

Nicole Pechstein

StDin

Deutsch, Ethik, Politik und Gesellschaft

Daniela Rauch

StRin

Wirtschaftswissenschaften, Mathematik

Maximilian Sander

StR

Biologie, Chemie

Dagmar Schneider

OStRin

Pädagogik, Psychologie

Stephanie Schrägle

OStRin

Englisch, Geschichte

Thorwald Schröder

OStR

Englisch, Geschichte, Gesellschaft und Politik

Andreas Steber

StR

Pädagogik, Psychologie, Sport

Sandra Strehle

StRin

Englisch, Französisch

Barbara Vogel

OStRin

Englisch, Spanisch

Sigrid Vögele

StDin

Mathematik, Elektrotechnik

Dr. Monica von Ballestrem

RLin

Kath. Religionslehre

Marlene Wassermann

StRin

Deutsch, Englisch

Simone Weikmann

Diplom Pädagogin (Univ.)

Pädagogik, Psychologie

Svenja Wittwer

StRin

Wirtschaftswissenschaften

Maria Zekl

StRin

Mathematik, Kath. Religionslehre

Nadine Zerbes

StRin

Mathematik, Wirtschaftswissenschaften

Marina Zerle

OStRin

Deutsch, Geografie, Wirtschaftswissenschaften

X

Werdegang

  • Abitur am Gymnasium Maria Stern (musischer Zweig)
  • Studium an der Universität Augsburg: Englisch und Spanisch für das Lehramt an Gymnasien
  • Seit September 2011 an den beruflichen Schulen in Bad Wörishofen

Ich unterrichte gerne an der FOS/BOS, weil wir in kleinen Klassen mit einem super Kollegium auf einer sehr persönlichen Ebene unsere Schüler:innen zum (Fach-)Abitur begleiten können.

Jennifer Beer

X

Werdegang

  • Abitur am Maristenkolleg Mindelheim
  • Studium der BWL an der Universität Augsburg mit den Studienschwerpunkten Controlling, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechtslehre: Abschluss „Diplom- Kaufmann Univ.“
  • Studium der Wirtschaftspädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München: Abschluss „Diplom-Handelslehrer Univ.“
  • Seit dem Schuljahr 2002/2003 Lehrkraft an der Hotelfachschule Bad Wörishofen in diversen, wirtschaftlichen Fächern, seit einigen Jahren Mitglied der Schulleitung

"An die HOFA zu kommen lohnt sich, weil unsere Absolventen/Absolventinnen bei uns in jedem Fall das perfekte Rüstzeug für ihren weiteren beruflichen Lebensweg mitnehmen können, ganz egal ob sie eine Führungsposition, Betriebsübernahme oder Existenzgründung anstreben."

Karl Manfred Döß

X

Werdegang

  • Abschluss zur Allgemeinen Hochschulreife am Maristenkolleg Mindelheim
  • Abschluss zum Diplom Sportwissenschaftler (Schwerpunkt: Sportökonomie) an der TU München
  • Berufserfahrung in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Eventmanagement bei Firmen wie Red Bull Deutschland GmbH, Salomon Deutschland GmbH, Völkl Vertriebs GmbH, Franz Ziener GmbH, EuroSportsTurf Deutschland GmbH
  • Quereinstieg Lehramt für die Fächer Sport und Wirtschaft

"Meine Schülerinnen und Schüler können sich auf meinen Unterricht freuen, weil sie neben einer kollegialen Atmosphäre, nicht nur die theoretischen Kenntnisse in den jeweiligen Fachbereichen vermittelt bekommen. Sondern vielmehr diese anhand der Praxis erlernen und umsetzen können."

Dominic Fenkl

X

Werdegang

  • Maristenkolleg Mindelheim – Abitur 2006
  • Universität Eichstätt – Studium auf Lehramt Gymnasium Englisch, Geschichte, Spanisch – Abschluss Erstes Staatsexamen 2013
  • Referendariat am Dossenberger-Gymnasium Günzburg 2013-2015
  • Beginn der Arbeit an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen 2015

"Meine Schülerinnen und Schüler können sich auf meinen Unterricht freuen, weil sich jeder in Englisch verbessern kann, es im Unterricht auch immer was zu lachen gibt und Englisch einfach Spaß macht."

Benjamin Franke

X

Werdegang

  • Studium für das Lehramt am Gymnasium für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Referendarzeit am Oskar-von-Miller-Gymnasium München und Luitpold-Gymnasium Wasserburg
  • Lehrkraft an den Gymnasien Neu-Ulm und Kempten sowie den Fachoberschulen Krumbach und Kaufbeuren
  • Lehrkraft beim Telekolleg Bayern
  • seit 1996 Lehrkraft an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen

Ich unterrichte gerne an der FOS/BOS, weil es mir Spaß macht, Schülern Horizonte zu eröffnen.

Claudia Kaminski-Tietz

X

Werdegang

  • Nach dem Abitur zunächst Zivildienst in einer heilpädagogischen Einrichtung
  • Studium der Wirtschaftspädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Diverse Werkstudententätigkeiten in der Wirtschaft
  • Referendariat in Weiden und Memmingen
  • Lehrkraft an der kaufmännischen Berufsschule Jakob Küner Memmingen im Fachbereich Industriekaufleute
  • Pädagogischer Mitarbeiter am Staatsministerium für Unterricht und Kultus
  • Seit 2017 Fachbereichsleiter Wirtschaft an der FOSBOS und Hotelfachschule Bad Wörishofen

An die FOS/BOS Bad Wörishofen zu kommen lohnt sich, weil ein engagiertes Team auf Sie wartet, das sich freut, Sie auf dem Weg zum Abitur zu begleiten. In den wirtschaftlichen Profilfächern wird Ihnen z. B. ein ganzheitliches Verständnis ökonomischer Zusammenhänge vermittelt, dass ihnen hilft, betriebliche und gesamtwirtschaftliche Abläufe zu verstehen, was eine äußerst hilfreiche Basis für einen guten Einstieg in Studium oder Berufsausbildung, aber auch generell für einen erfolgreichen Berufsweg ist.

Tobias Morhardt

X

Werdegang

  • Lehramtsstudium Uni Augsburg mit den Fächern Deutsch und Sozialkunde (PuG)
  • Referendariat am Justus-Liebig-Gymnasium in Neusäß
  • seit 2009 Lehrkraft an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen
  • seit 2016 Fachbereichsleitung

Meine Schülerinnen und Schüler können sich auf meinen Unterricht freuen, weil es mir ein Anliegen ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren und ich den Schülerinnen und Schülern sowohl die Gelegenheit gebe, eigene Interessen in den Unterricht einzubinden, als auch immer versuche, ihnen Wichtiges für ihr Leben mit auf den Weg zu geben, dabei aber den nötigen Spaß an der Sache nicht aus den Augen verliere.

Nicole Pechstein

X

Werdegang

  • Studium in Bamberg (Lehramt an beruflichen Schulen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik
  • Referendariat an der FOS Augsburg und Berufsschule Kaufbeuren
  • Langjährige Tätigkeit an der Förderberufsschule St. Georg Kempten
  • Seit 2010 an der FOS Bad Wörishofen

Ich unterrichte gerne an der FOS/BOS, weil ich in meinem Unterrichtsfach Pädagogik/Psychologie die Schüler*innen gut erreiche und an ihren Erfahrungen anknüpfen kann.

Dagmar Schneider

X

Werdegang

  • Abitur 2003 am Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg
  • bis 2009 Studium Lehramt Englisch/Geschichte Gymnasium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2010-2012 Referendariat in Erlangen, Weißenburg und Roth
  • seit 2012 an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen
  • seit 2016 im Einsatz an der HOFA Bad Wörishofen in Englisch und Business Englisch

„Ich unterrichte gerne an der HOFA, weil ich mich auf das angenehme Lernklima freue und es total spannend ist, die Schüler: innen kennenzulernen und sie auf ihrem Weg zum Abschluss zu begleiten.“

Stephanie Schrägle

X

Werdegang

  • Realschulabschluss
  • Ausbildung zur Nachrichtengerätemechanikerin und Feingeräteelektronikerin, Arbeitsplatz bei Siemens in der Entwicklungsabteilung
  • Technikerschule Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Arbeitsplatz KLG Kaufbeuren
  • Abitur an der BOS München, Lehramtsstudium für berufliche Schulen mit den Fächern Elektrotechnik und Mathematik
  • Referendariat, Berufliche Schulen Landsberg,
  • Berufliche Schulen Bad Wörishofen, Angekommen?

Ich unterrichte gerne an der FOS/BOS, weil mich die Beobachtung, wie aus Jugendlichen junge erwachsene Menschen werden und wie sehr die BOSler wieder die Zeit an der Schule genießen, jedes Jahr aufs Neue begeistert

Sigrid Vögele

X

Werdegang

  • Abitur in Straubing am Musischen Gymnasium
  • Praktikum im Kinderdorf Klinge
  • Studium Religionspädagogik in Freiburg im Breisgau inklusive einem Praxissemester in Harare (Zimbabwe)
  • Gemeindereferentin in Freiburg und Meersburg
  • Theologiestudium in Fribourg (Schweiz)
  • Promotion in Tübingen
  • Lehrerin für katholische Religion an der WS und FOSBOS Bad Wörishofen

Meine Schülerinnen und Schüler können sich auf meinen Unterreicht freuen, weil nicht ausschließlich Lehrplanthemen behandelt werden, sondern auch die eigene Meinung und aktuelle Themen Raum haben.

Dr. Monica von Ballestrem